PartyPic: Die virtuelle Alternative zur klassischen Fotobox.

Eine Fotobox ist eine unterhaltsame Ergänzung für jede Art von Veranstaltung, egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier.
Sie bietet deinen Gästen die Möglichkeit, lustige - und manchmal auch ziemlich schräge - Fotos zu machen.

Im Vergleich zu einem professionellen Fotografen ist eine Fotobox meist relativ günstig.
Und die Bilder, die dabei entstehen, sind meist auch viel lustiger.
Eine Fotobox hat natürlich auch einige Nachteile.

Nachteile einer Fotobox

  • Sie muss fix an einem bestimmten Ort aufgebaut werden und nicht alle deine Gäste werden hingehen, um ein Foto zu machen.
  • Anlieferung und Abholung bzw. Rücksendungen müssen organisiert werden.
    Das kann ganz schön stressig werden, insbesondere bei Hochzeiten, wo es ohnehin schon unglaublich viel an Vorbereitungsarbeiten gibt.
  • Die Fotos, die mit der Fotobox aufgenommen werden, bekommst du in der Regel erst nach dem Rückversand in Form eines Download-Links zur Verfügung gestellt.
    Während des Events sind die Bilder nur in Form von Ausdrucken sichtbar.
  • Die Preise für eine Fotobox beginnen bei etwa 200 Euro und strapazieren euer Hochzeitsbudget so noch zusätzlich.

Die Vorteile von PartyPic im Vergleich zu einer Fotobox

Im Vergleich zu einer Fotobox bietet PartyPic einige Vorteile.

  • PartyPic ist eine Web-Anwendung, die du ganz einfach mit deinem Mobiltelefon nutzen kannst.
    Du brauchst keine Hardware und keine Software.
  • PartyPic ist nicht ortsgebunden.
    Jedes Mobiltelefon wird quasi zur virtuellen Fotobox. Vielleicht feierst du in einer wunderschönen Location, vielleicht gibt es einen schönen Garten, einen Fluss oder einen See.
    Mit PartyPic können deine Gäste ihre Bilder an verschiedenen Orten aufnehmen und sofort live auf deiner Fotowand veröffentlichen.
  • Jeder Gast kann Bilder von seinem Mobiltelefon auf deiner PartyPic Fotowand veröffentlichen, ohne sich zu registrieren oder eine App zu installieren.
    Alles, was die Gäste tun müssen, ist den QR Code zu deiner Fotowand mit ihrem Mobiltelefon zu scannen und schon können Sie Fotos auf deiner Fotowand hochladen.
    Damit sparst du dir auch das lästige Einsammeln von Fotos im Nachhinein.
  • Nach Ablauf des Events kannst du alle Bilder bequem als ZIP Datei herunterladen

Die Nachteile von PartyPic.

Natürlich hat PartyPic nicht nur Vorteile.
PartyPic ist eine Web-Anwendung ohne Hardware.
Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich, dass wir dir keine Funktionen bieten können, für die man Hardware benötigt.
Dazu gehört zum Beispiel:
  • Kein Fotodruck vor Ort.
    Derzeit ist es (noch) nicht möglich, die Bilder, die mit PartyPic aufgenommen werden, vor Ort auszudrucken.
    Wenn deine Gäste also zum Beispiel ein Fotobuch vor Ort gestalten sollen, solltest du jedenfalls zu einer Fotobox greifen.
  • Keine “Props”.
    PartyPic liefert keine “Props”, wie zum Beispiel Perücken oder lustige Sonnenbrillen und Hüte.
    Natürlich kannst du für dein Event einen Fotocorner einrichten, wo du solche Artikel zur Verfügung stellst.
  • Was für die Nutzung von PartyPic wichtig ist

    PartyPic funktioniert dann am besten, wenn deine Gäste die Live-Fotowand sehen können und möglichst viele Möglichkeiten haben, den QR-Code zu scannen.
    Am besten platzierst du den QR-Code auf Tischkärtchen oder kleinen “Visitenkarten” auf allen Sitzplätzen.
    Wenn du eine Idee hast, an welchem Ort vielleicht besonders schöne Fotos entstehen könnten, solltest du dort vielleicht auch Kleinplakate im Format A4 oder A3 anbringen.

    Wie PartyPic funktioniert

    Damit du PartyPic nutzen kannst, musst du dich für ein Paket entscheiden.
    In deinem Dashboard findest du dann den QR-Code und den Link zu deiner persönlichen Fotowand.